Rotkäppchen ist alleine auf dem Weg zu ihrer kranken Großmutter, um ihr Wein und Kuchen zu bringen. Unterwegs trifft sie den Wolf, der ihr die schönen Seiten des Waldes zeigt. Kann ein so netter Wolf Einem gefährlich werden?
Ein Märchen über Selbstbestimmtheit, Vorurteile und dem Wunder von besonderen Begegnungen.
Das Theaterstück wurde gemeinsam mit Kita,- und Grundschulkindern, im Rahmen eines Theaterprojektes entwickelt. In dieser Stückversion wird garantiert niemand gefressen. Vielmehr wird gemeinsam gelacht und gestaunt, sodass es sich bereits für Kinder ab 3 Jahren eignet!
Mit bekannten Kinderliedern zum Mitsingen,
für Kitas, Grundschulen, Seniorenheime, Bürgerhäuser etc.
in Bremen, Niedersachsen, Hamburg
Stückinfo:
Autor: Gebrüder Grimm
Inszenierung: Frei nach der Grimmschen Vorlage
Text: Tanja und Felix Wegner, frei nach der grimmschen Vorlage
Regie: Tanja Wegner, Felix Wegner, Alice Meisberger, Sabrina Blick, Nina Krasniqi, Kinder der Kita Martin-Luther in Bremen
Schauspiel: Tanja Wegner, Felix Wegner
Bühnenbild & Requisite: Tanja Wegner, Felix Wegner, Kinder der Kita Martin Luther in Bremen
Kostüme: Tanja Wegner, Felix Wegner
Maske: Tanja Wegner
Fotos: Rita Wegner
Alter: 3-10 Jahre (Für Kitas und die 1-4 Klasse geeignet!)
Spieldauer: ca. 45 Min.
Spielfläche: mind. 4 m x 4,5 m, Höhe 2m (Tiefe/Breite/Höhe)
Freilicht geeignet
Kita
Breminale
Kinderheim
Grundschultage
Regiegruppe
(Kita Kinder)
Wir begleiteten verschiedene Kita,- und Grundschulkinder in Bremen ein halbes Jahr lang theaterpädagogisch zu diesem Märchen. So schlüpften die Kinder in die Rollen des Rotkäppchens, des Wolfes, der Mutter, der Oma und des Jägers.
25 Kostüme wurden hierfür genäht und präpariert.
Am Ende des Projektes wurden einige Kinder selbst zu Regisseuren und begleiteten unsere Proben, um unsere Inszenierung aktiv mitzugestalten. Dabei kreierten sie auch das Bühnenbild und die Requisiten.
Ziel war es, den Kindern ein ganzheitliches Theatererlebnis zu ermöglichen, bei dem Sie sowohl als aktiver Zuschauer, als auch als aktiver Mitspieler mitwirken können.
Es wurden so viele schöne Blumen von den Kindern gebastelt, dass alle "kleinen" Rotkäppchen, es schwer hatten, sie alle zu tragen.
Ein prächtiges, buntes Blumenmeer in allen erdenklichen Farben!
Diese Blumen begleiten uns seitdem bei unseren Vorstellungen und entzücken das Publikum, wie auch uns gleichermaßen!
Vielen Dank dafür!
Euer Rotkäppchen, Wolf, Oma Käppchen, Jäger Grünschnabel und Papa Käppchen.
SCHNURZePIEPe -Ihr mobiles Kindertheater
für Bremen und
Niedersachsen
Ihre mobile Alternative zu Puppen,- und Figurentheater